Zum Weltkindertag 20.9. ? Stopp! Halte für eine Minute inne. Überprüfe deine Gedanken zu und dein Verhalten gegenüber Kindern.

❓ Siehst und behandelst du Kinder ebenbürtig wie Erwachsene?

❓ Gehst du liebevoll mit unseren kleinen Weltbürgern um?

❓ Sprichst du altersgerecht mit ihnen?

Kinderrechte und Verhalten gegenüber Kindern

Kurze Erinnerung an Kinderrechte. Und daran, wie wir mit unseren jungen Menschen umgehen wollen.

#respekt
#wertschätzung
#liebevoll
#kindgerecht
#fürsorglich
#vorbildhaft

↗️ Schon in ein paar Jahren sind sie erwachsen. Wie wünschst du dir, dass die früheren Kinder dich dir gegenüber verhalten?

Heute trainiere ich die Leichtathletik U12 Jungen und Mädchen. Ich bringe für alle als Geschenk etwas Süßes mit. Kleine Wertschätzung. Mir liegt die Entwicklung meiner Kinder und der in meinem Umfeld am Herzen. Und trotzdem: Kann ich mich immer wieder überprüfen. Daran erinnern, dass Kinder genauso Menschen mit gleichen Rechten wie ich bin. Ich nicht alles besser weiß, sondern sie ihre eigenen Erfahrungen machen dürfen. Und meine Erfahrung nicht zu ihrem Leben passen muss.

Muster unterbrechen

Soweit meine Gedanken am Weltkindertag. Wenn dich mein Beitrag berührt, oder du feststellst, dass du dein Verhalten gegenüber Kindern (deinen?) verändern möchtest, dann spreche mich an. Unbewusst, besonders in stressigen Situationen, handeln wir nach Mustern. Von unseren Eltern und nahe stehenden Personen in unserer Kindheit gelernt. Die kannst du nicht vom Verstand ändern. Da dein Verhalten unbewusst ist – du nicht darüber nachdenkst. Willst du wissen,

Funktioniert Hypnose bei mir?

Dazu habe ich ein knapp 3-minütiges Video aufgenommen.

Sucher dir gerne einen Termin für ein kostenfreies Kennenlerngespräch aus. Finde heraus, ob wir zu deinem Thema, z. B. dein Verhalten gegenüber deinen Kindern, zusammenarbeiten wollen.

Herzlichst, Caroline (Deinert)