Fühlst du dich erschöpft und ausgelaugt? Bist du ständig müde und schlapp? Häufig liegen hierfür Gründe in der Ernährung und am Schlafmangel. In diesem Blogbeitrag habe ich acht schnelle Tipps plus Buchempfehlung und Einladung zur Meditation zusammengefasst.

Überprüfe jetzt bitte:

Wie gut kommst du morgens aus dem Bett? Bei Konflikten, Stress, wenn deine Kolleg*in / deine Kinder viel auf einmal wollen wirst du schnell laut, hektisch, angespannt… Häufig leidest du an Sodbrennen, Blähungen oder hast (unerkannte) Schilddrüsenbeschwerden? Hält dein Gefühl, ständig müde uns schlapp zu sein mittlerweile schon länger an?

Im Folgenden erfährst du einige gute Übungen und Impulse, wie du der Ursache für Erschöpfung und deinem Gefühl ausgepowert zu sein entgegnen kannst.

8. Tipps die helfen: gegen ständig müde und schlapp

  1. Morgens als erstes 1-2 Gläser Wasser trinken. Und vor jedem Essen.
  2. Biorhythmus einhalten und deine Gewohnheiten dahin verändern. (Wichtige Aufgaben, Entscheidungen erst ab 10:00 Uhr, dann bist du richtig wach. Letztes Essen vor 19 Uhr. Für erholsamen Schlaf sorgen.)
  3. Weniger üppige Mahlzeiten, viel Gemüse essen, ausgiebig kauen. Hinweis: Komme zu meiner kostenfreien online Energiereise – mental fokussiert, zielorientiert, körperlich entspannt. Diesmal Thema kleinere Portionen essen durch Pappsatt-Gefühl.
  4. Gegen das Mittagstief: Leichtes Mittagessen, Mittagsschlaf oder Bewegung an der frischen Luft.
  5. (Autoimmun) Erkrankungen beim Arzt ausschließen. (Schilddrüse, Multiplen Sklerose, Typ-1-Diabetes, Rheuma, Zöliakie (Entzündung Dünndarm durch Gluten), zu wenig Magensäure, Gleichgewicht Darmbakterien…)
  6. Unverträglichkeiten auf Nahrungsmittel, z. B. durch Ernährungstagebuch und Ausschlussverfahren testen. Dauert länger, aber kann eine wichtige Erkenntnis bringen.
  7. Stoppe dein Grübeln um negative Gedanken. Reflektiere deine Gedanken und verwandle negative Gedanken in positive Glaubenssätze.
  8. Tiefe Bauchatmung täglich: ein auf 4 – aus auf 8 Zähler für 5-10 Min.

Ich hoffe mit diesen acht Tipps gewinnst du mehr Energie! Und wieder Freude im Leben. Wenn du Fragen hast, oder Hilfe bei der Umsetzung brauchst, kontaktiere mich gerne! Vertiefen kannst du das Thema im Buch: Anne Fleck (2021): Energy! Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth, dtv Verlag Hier bei Blinklist die Zusammenfassung und hier bei Amazon das Buch.

online Energiereise kostenfrei buchen

Mich interessiert auch DEIN ultimativer Tipp für schnelle Energie. Hast du vielleicht ein Power-Getränk? Ein Mantra oder Anker, um deine Akkus im Nu wieder aufzuladen? Kommentiere gerne.

Herzlichst, Caroline (Deinert)

Bild: Canva